- Ann-Christin Hagen
Selbstmassage für den Nacken
Aktualisiert: 4. Juli 2020

Durch einseitige und langanhaltende Tätigkeiten wie z.B. nach vorn geneigte Haltung bei der Handy-Nutzung, Schreibtisch-/PC-Arbeit oder Überkopftätigkeiten verhärten sich die Nackenmuskeln. Um chronische Schmerzen und ernsthafte Erkrankungen zu vermeiden, helfen Massage und Wärme die Muskeln zu entspannen. Wie schön wäre es, wenn der Partner einem den Nacken massiert.
Aber es geht auch so:

· Stell‘ dich an die Wand und lege einen Tennisball zwischen der Wand und deinen Nacken.
· Bewege dich langsam zu allen Seiten und versuche den Tennisball dabei nicht fallen zu lassen.
· Je nachdem wie fest du den Tennisball an die Wand drückst, desto intensiver ist die Massage.
· Achte darauf, dass du den Druck nicht allzu fest auf die Wirbelsäule gibst.
Viel Spaß mit dieser Übung!